Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Feueralarm in Hattingen

Am Mittwoch ging es nach Hattingen. Die Fahrt mit dem RE2 und der S3 war problemlos. Nicht nur das, beide Züge waren sogar pünktlich. Etwas was heute nicht mehr normal ist, sondern besonders erwähnt werden muss.

Die S3 ist natürlich eine S-Bahn, und dennoch gab es zwischen Essen und Hattingen Mitte nur wenige Halte, wo man als Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe durch das Bahnpersonal aussteigen, bzw. einsteigen kann. Es ist halt wie immer. Kaum hat die Bahn mal die Bahnsteige an die Züge angepasst, geht man hin, und kauft wieder neue Züge, die dann nicht mehr die richtige Höhe für die Bahnsteige hat. Wann wird die Bahn das mal lernen. Es muss doch möglich sein der Industrie einheitliche Vorgaben für die Höhe der Einstiege zu machen, Derr ständige Umbau der Bahnsteige muss doch auch regelmäßig Millionen kosten.

Heute fuhr ich bis Hattingen-Mitte, und brauchte natürlich wieder die Rampe. Von der S-Bahn fuhr ich Richtung Aufzug. Auf dem Weg dorthin gab es noch einen älteren Fahrgast, der den unterirdischen Bahnsteig nutzte, um in die Ecke zu pinkeln. Warum das Schwein das nicht in der S-Bahn gemacht hat, die nämlich eine Toilette hatte, kann man nicht kapieren.

Während der Alte die Wand anpinkelte ging der Alarm los. Feueralarm? Keine Ahnung. Ich habe mit Herrn Capp telefoniert, der wollte mit aber keine Auskunft über die Ursache mitteilen. Man kann es auch übertreiben. Hier geht es nämlich nicht um Datenschutz, persönliche Daten wurden schließlich nicht benötigt. Egal.

Der Aufzug war kaputt, evtl. wurde er automatisch abgeschaltet, weil es den Alarm gab. Dumm, dass ich jetzt mit dem Rollstuhl den Bahnsteig nicht mehr verlassen konnte. Glück im Unglück, die S-Bahn stand noch abfahrbereit am Bahnsteig. Ich fuhr wieder zurück zur S-Bahn. Wieder wurde die Rampe rausgeholt, und wieder ging es in die S-Bahn. Am nächsten Halt, ging es wieder raus. Wieder wurde die Rampe benötigt. Von dort fuhr ich dann mit meinem Elektromobil zurück Richtung Hattingen-Mitte. Schon von weitem war der Alarm zu hören. Inzwischen waren schon 4 Feuerwehrfahrzeuge zu eingetroffen, ein Rettungswagen und natürlich die Polizei.

Ein Grund für den Alarm war aber zunächst nicht erkenntlich.  Zumindest habe ich das Abenteuer überlebt. Ungefähr 3 Stunden später fuhr ich wieder zurück. Der Aufzug funktionierte wieder, und so konnte ich dann auch wieder von Hattingen-Mitte abfahren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: